
Sportvereinstag 2019
Am 02.07.2019 hatten die Schülerinnen und Schüler der GKS Holdorf am dritten Sportvereinstag an einem Vormittag ...
weiterlesenMit der Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ sollen Schulen motiviert werden, Sport und Fitness in ihr Schulprogramm aufzunehmen und mit vielfältigen Bewegungsangeboten und gesunder Ernährung die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Ferner möchten das Kultusministerium und der Landessportbund Niedersachsen für ein sportfreundliches Klima an den Schulen werben und die Arbeit der Schulleitung, der Lehrkräfte sowie aller Personen würdigen, die sich in einer Schule für Sportlichkeit und Fitness der Kinder und Jugendlichen einsetzen.
Am 02.07.2019 hatten die Schülerinnen und Schüler der GKS Holdorf am dritten Sportvereinstag an einem Vormittag ...
weiterlesenDie Fußballweltmeisterschaft der Frauen ist in vollem Gange und auch in Holdorf standen am 13. Juni alle Zeichen ...
weiterlesenÜber einen sehr erfreulichen vierten Platz bei der niedersächsischen Landesschulmeisterschaft im Mountainbike ...
weiterlesenWolkig, etwas kühl, aber trocken. Wenn auch nicht durchgehend die Sonne schien, das tat der Motivation der ...
weiterlesenAm 24.01.2019 besuchten unsere drei 9. Klassen das "Jumphouse" in Bremen. ...
weiterlesenIm Rahmen des Patenprogramms hatten die Zehntklässler eine Überraschung für ihre „Patenkinder“ aus dem 5. ...
weiterlesenFür eine aktive Pausengestaltung stehen jetzt zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten rund um den bereits ...
weiterlesenSeit dem 15.08.2018 unterstützt uns unser neuer FSJler Philipp bei unserer Arbeit mit Schülern und ...
weiterlesenDiese Auszeichnung erhalten Schulen, die Sport und Fitness in ihrem Schulprogramm verankert haben und eine ...
weiterlesenEine gemeinsame Woche in einer Skihütte auf 2005m in Österreich liegt hinter ihnen, mit einem Meter Neuschnee, ...
weiterlesen